Ein Tag, der wohl in die Geschichtsbücher eingehen wird: Bundeskanzler Merz hat einen Anruf erhalten, den selbst er kaum für möglich gehalten hätte: Donald Trump sagt, Wladimir Putin sei bereit, über einen Waffenstillstand zu sprechen.
Am Freitag läuft das Ultimatum von Donald Trump an Wladimir Putin ab: Entweder Putin stimmt einem Waffenstillstand zu oder es werden Strafzölle von 100 Prozent gegen Russland und alle seine Verbündeten verhängt. Da der Kreml die bisherigen Sanktionen gegen Russland kaum anerkannt hatte, war unklar, ob es eine Reaktion auf Trumps Drohungen geben würde. Gestern Abend kam jedoch die Antwort.
Bundeskanzler Merz erhielt einen Anruf von Donald Trump: Putin ist bereit, über einen Waffenstillstand zu sprechen. Und das ist noch nicht alles.
Trump bereit für Treffen mit Putin nächste Woche
Wie der US-Präsident Merz mitteilte und später auch auf seiner Social-Media-Plattform „Truth Social“ postete, führte der US-Sondergesandte Steve Witkoff gestern drei Stunden lang Gespräche mit Wladimir Putin. Laut Trump war es „ein sehr produktives Treffen“. Was genau im Detail besprochen wurde, hat er in seinem Post nicht geschrieben.
Die Einzelheiten von Putins Bedingungen für einen Waffenstillstand werden jedoch wahrscheinlich nicht lange auf sich warten lassen: Wie die New York Times berichtet, will sich Trump in einem nächsten Schritt direkt mit Putin treffen – und das schon in der kommenden Woche. Dem Bericht zufolge soll es zwei Treffen geben: Eines zwischen Trump und Putin, gefolgt von einem zweiten Treffen, an dem Trump, Putin und Volodymyr Selenskyj teilnehmen.
Trump: „Krieg muss ein Ende haben“
Wie Trump in seinem Beitrag auf Truth Social schrieb, war dies Teil seines Updates an „einige unserer europäischen Verbündeten“ gestern Abend. Laut Trump „sind sich alle einig, dass dieser Krieg ein Ende haben muss, und wir werden in den kommenden Tagen und Wochen darauf hinarbeiten.“ Es ist bekannt, dass Trump gestern Abend sowohl mit Friedrich Merz als auch mit Keir Starmer gesprochen hat.
Auch Präsident Selenskyj war bei dem Telefonat dabei, ebenso wie der US-Sondergesandte Witkoff, US-Vizepräsident JD Vance und Außenminister Marco Rubio. Anschließend schrieb Selenskyj auf X: „Der Krieg muss beendet werden – und zwar auf ehrliche Art und Weise.“
Putin möglicherweise nur zu teilweisem Waffenstillstand bereit
Ob es überhaupt zu einem Treffen kommt und wie das Ergebnis aussehen wird, bleibt natürlich abzuwarten. Sollte Putin wirklich zu einem Waffenstillstand ohne zahlreiche (aus ukrainischer Sicht) unerwünschte Bedingungen bereit sein, käme dies einem kompletten Sinneswandel gleich. Bereits im März hoffte man schließlich auf einen 30-tägigen Waffenstillstand. Doch dann wurde daraus nichts.
Auch jetzt gibt es Zweifel an der Bereitschaft von Wladimir Putin, einen echten Waffenstillstand zu akzeptieren. Wie Bloomberg schreibt, könnte Putin durchaus vorschlagen, nur einen Waffenstillstand für Luftangriffe zu schließen – unter der Voraussetzung, dass damit auch die ukrainischen Angriffe aufhören, die in den letzten Tagen mehrere russische Kampfjets sowie zwei russische Ölraffinerien schwer beschädigt haben.
Trump verhängt 50 Prozent Strafzölle auf Indien
Laut dem Bericht der New York Times nimmt Donald Trump Putins Verhandlungsbereitschaft wohl auch nicht für bare Münze. Nur wenige Stunden nach Witkoffs Treffen mit Putin kündigte Trump an, seine Zölle auf Indien auf 50 Prozent zu erhöhen und bezeichnete diesen Schritt als Strafe für den Kauf von russischem Öl. Trump hat auch seine Beamten beauftragt, festzustellen, ob andere Länder russisches Öl importieren und zu empfehlen, ob diese ähnlichen Zöllen ausgesetzt werden sollten. Ein Insider im Weißen Haus bestätigte gegenüber der New York Times, dass Trumps Zeitplan in Bezug auf die Strafzölle unverändert sei und dass die von ihm angedrohten weiteren Sanktionen nach wie vor am Freitag in Kraft treten sollen.
Foto: Kremlin.ru, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
Kommentare anzeigen
Für wie bekloppt halten DIE UNS????? Putin lässt sich doch NICHT von Trump erpressen! Wer will an die Bodenschätze in der Ukraine, wer hat mit den Selenskyj den KORRUPTEN, einen DEAL über Bodenschätze gemacht???? Was ist das für ein Trump, will der nun die ganze Wirtschaftswelt gegen sich aufbringen,Strafzölle sowie Sanktionen bringen nur das GEGENTEIL als Antwort! Wir leben in einer globalen Welt und da ist JEDER von JEDEM abhängig! Der Trump ist doch wohl NICHT der Ansicht dadurch die Weltordnung zu seinen Gunsten und von Amerika zu ändern! Einige Länder werden den Trump schon zeigen wo es lang geht die sich das NICHT gefallen und bieten lassen.!
Und wer glaubt an diesen Sinneswandel?
Putin Poker doch nur, er verarscht die Welt und macht lustig weiter!
Wie blöd kann man sein?
Puitn wird nur Vereinbarungen zustimmen, die seinen Forderungen entsprechen. Alles andere geht ins Leere . Putin weiss den Trump gut einzuschätzen und wird nur Vorteile für seine Ziele ausmachen.. Wenn Mans ichdicht einigen kann, dann müssen mehr Waffen an die Ukraine geliefert werden und vermehrt Ziel inRusslandangegriffen werden.Nur diese Sprache versteht Putin.
Hari, ich finde das gut. Man kann über Trump denken und sagen, was man will, aber der tut wenigstens was und labert nicht nur! Auch wenn die Prognosen noch so schlecht sein mögen, aber dieser scheiß Krieg muss doch endlich mal aufhören! Soll das noch Jahre so weitergehen? Gut finde ich auch seine Vorgehensweise. Taktisch klug. Keine Waffengewalt, sondern durch ganz andere Art und Weise. Ich hoffe so sehr, dass die menschliche Vernunft siegt. Putin wird den Krieg wohl beenden, wenn er sein Gesicht dabei nicht verliert. Es ist klar, dass Selenskyj aber auch Einbußen haben wird...
Aber Fakt ist, dass Russland im Endeffekt doch stärker ist als die Ukraine.
Gut finde ich es auch keine Waffengewalt das wird wohl ein Wunschtraum bleiben! Ja die Diplomatie hat bis jetzt versagt warum ??